Unsere Präsentation am Elternabend
Donnerstagabend hat der langersehnte Elternabend, auch „Parents Night“ genannt, im Hackman Auditorium der Hempfield Highschool stattgefunden. Als Zuschauer waren die Gastfamilien, Freunde der Gastfamilien bzw. der amerikanischen Schüler und auch einige Lehrer anwesend. Wir „Germans“ hatten endlich die Möglichkeit uns, unsere Heimat, Deutschland und unsere Schule zu präsentieren. Dies geschah in Form eines Sketches und eines 70-minütigen Vortrages. Zu Beginn haben sich alle um 18:00 in der großen Cafeteria versammelt, wo in Gemeinschaft zu Abend gegessen wurde. Jede Familie brachte etwas zu Essen mit. Hier nennt man dies auch „Potluck Dinner“. Es gab alles, was das Herz begehrt, von Chicken, Mac‘n Cheese und Aufläufen bis hin zu den süßesten Kuchen und Keksen.
Um 19 Uhr ging die Präsentation los.
Frau Städter hielt zu Beginn eine großartige Rede. Danach spielte Fiona aus Klasse 11 ein Stück auf dem Klavier, um den Abend aufzulockern. Anschließend begann der Sketch, bestehend aus 5 Schülern. In dem Sketch wurden auf humorvolle Weise die typischen Stereotypen von Amerikanern und Deutschen dargestellt. Es gab viel Zustimmung.
Danach gaben die restlichen deutschen Schüler Einblicke in Deutschland und in den unvergleichlichen Spreewald. Lübben wurde ebenso vorgestellt wie unser Schulalltag. Besonders interessant waren die Informationen, wie teuer der deutsche Führerschein ist, was wir für Autos fahren und welche Sportarten bei uns beliebt sind. Zwischendurch stellten wir immer wieder ein paar knifflige Quizfragen passend zum Thema. Alle Gäste machten mit und erstaunlicherweise lagen die meisten Amerikaner richtig. Zwischendurch spielte Lucinda aus Klasse 10 ebenfalls ein wunderbares Stück auf dem Klavier.
Schlussendlich, auch wenn nicht alles perfekt wie geplant lief, hat das Publikum einen wundervollen und unterhaltsamen Abend gehabt. Wir haben nur positives Feedback bekommen und freuen uns auf die weiteren kommenden 2 Wochen hier in Pennsylvania.
![]() |
